Am 8. März ist unsere Jahreshauptversammlung - hier geht's für alle VfL-Mitglieder zur Einladung (klick!), und spannend werden u.a. die TOPs 9 und 10 sein: Denn da sprechen wir über die angestrebte Verschmelzung mit dem TSV Waabs. Die Eckernförder Zeitung hat heute bereits darüber berichtet, hier einige Hintergründe.
„Zwei Sportvereine - ein Sportangebot“, so lautet seit vielen Jahren das Motto für die Kooperation zwischen VfL und TSV. Es sieht vor, dass ein VfL-Mitglied auch TSV-Kurse nutzen kann, ohne dort Mitglied zu sein - und umgekehrt. Diese Kooperation ist ebenso erfolgreich wie ausgezeichnet, so dass unser Motto nun die Richtung weist: „Ein Sportangebot - ein Verein“ ist das Ziel beider Vereinsvorstände für das Jahr 2019. Falls die Mitglieder am 8. März auf ihren jeweiligen Jahreshauptversammlungen zustimmen, verschmelzen der TSV Waabs und der VfL Damp-Vogelsang zu einem Verein mit dann etwa 1000 Mitgliedern.
„Mit einem großen Verein können wir das Sportangebot für die Region Schwansen verbessern und so Zukunftsorientierung bieten“, sagt TSV-Chef Matthias Gronwald. Und sein VfL-Amtskollege Jörg Eckholt ergänzt: „Natürlich erhoffen wir uns vielfältige Synergieeffekte – ob es nun um die Besetzung von Vorstandsposten geht, die Weiterbildung von Übungsleitern, die Nutzung der Infrastruktur, der Beiträge an Fachverbände oder die gemeinsame Planung von Veranstaltungen.“ Auch das Gewicht des Großvereins in den Gemeinden, in der Region und im Landessportverband werde verstärkt.
Jahrelange Kooperation - und jahrzehntelange gemeinsame Wurzeln
Dabei können die beiden Vereine nicht nur auf die jüngste jahrelange Kooperation verweisen, sondern auch auf gemeinsame Wurzeln: Bereits von 1930 an bestand der „VfL Vogelsang-Waabs“ - und behielt diesen Namen auch noch zehn Jahre lang, nachdem der TSV Waabs sich 1954 gegründet hatte (s. Namens-Chronik unten).
So erinnert auch Dieter Prüß, früherer Bürgermeister von Waabs und TSV-Ehrenmitglied, an seinen Vater Hermann. An dessen Vita entlang lässt sich das Miteinander der beiden Vereine gut erzählen: „Mein Vater war ja gleich 1930 Mitglied des VfL Vogelsang-Waabs, hat direkt nach dem Krieg bei der Wiedergründung mitgeholfen und saß dann ein Jahrzehnt lang fast durchgängig im VfL-Vorstand.“
So hat Prüß als 1. Vorsitzender auch im Sommer 1952 den neuen Sportplatz in Vogelsang eingeweiht (der "Herzog-Friedrich-Platz" begann dort, wo sich heute die Shell-Tankstelle befindet). Eine Danksagung ziert das Gründungs- und das damals neue Wappen des VfL. Vor der 25-Jahr-Feier des VfL hatte Prüß seine Amt schon weitergereicht. Über die Feierlichkeiten notierte die Zeitung damals:
"Der Sonnabendnachmittag war der Jugend vorbehalten. Die Schulen von Waabs, Börentwedt, Schuby, Loose, Damp und die Jugendmannschaften des VfL Loose, TSV Waabs, VfL Vogelsang-Waabs und des TSV Karby zeigten in Fußball, Handball und Völkerball Schneid und Spielbegeisterung."
Prüß blieb zeitlebens VfL-Mitglied. Viele Jahre später, Bundeskanzler war Helmut Schmidt und der Verein schon lange der „VfL Vogelsang-Grünholz“, wurde Hermann Prüß zu dessen Ehrenmitglied ernannt. Und 2005, der VfL hatte längst die Mitglieder des SSV Damp übernommen und die Wiedervereinigung war schon wieder anderthalb Jahrzehnte her, wurde Prüß ausgezeichnet für, Achtung: 75 (fünfundsiebzig!) Jahre Mitgliedschaft im Verein.
Sollten am 8. März die Mitglieder zustimmen, kehren also VfL und TSV zu ihren Wurzeln zurück. "Ich finde das gut und vernünftig", sagt Dieter Prüß. Wie der neue Verein sich nennen wird, wird erst dann bekannt gegeben. So viel Zeit muss sein. Eins scheint aber sicher: Das alte Wappen wird es wohl nicht werden.
Kleine Namens-Chronik:
1922
Waabser Turnverein e.V. feiert sein Stiftungsfest in Klein-Waabs
(löst sich acht Jahre später auf, im selben Jahr und z.T. mit denselben Personen:)
1930
VfL Vogelsang-Waabs e.V. gegründet
1946
Waabser Sportverein gegründet (löst sich im Jahr darauf auf, VfL übernimmt die Mitglieder)
1954
TSV Waabs e.V. gegründet - VfL Vogelsang-Waabs ändert seinen Namen erst zehn Jahre später in
1964
VfL Vogelsang-Grünholz e.V.
1981
VfL Damp-Vogelsang e.V. (Auflösung des SSV Damp 2000 e.V., VfL übernimmt die Mitglieder)
2019
?