Der VfL Damp-Vogelsang und der TSV Waabs lassen ihren Trainings- und Spielbetrieb weiter ruhen. Um die Ausbreitung des Coronavirus in Schwansen gering zu halten, sind die Vereinsheime seit dem 14. März für alle sportlichen Aktivitäten geschlossen - und bleiben es vorerst auch. Das haben die Vorstände beider Vereine beschlossen und kommen damit den behördlichen Anweisungen von Kreis, Land und Bund nach. Auch die Turnhallen in Seeholz und Kleinwaabs stehen entsprechend leer. „Wir müssen und wollen wie jeder Teil der Gesellschaft unseren Beitrag dazu leisten“, sagt Matthias Gronwald, Vorsitzender des TSV Waabs. Zunächst galt es, die Entwicklung bis zum Ende der Osterferien am 19. April abzuwarten. Wie weiter verfahren wird, entscheidet sich nunmehr um den 3. Mai herum.
„Wir tun das schweren Herzens – wir wissen ja, dass durch den Schulausfall gerade unseren Familien die kommenden Wochen lang werden könnten und Sport gut täte“, ergänzt VfL-Chef Jörg Eckholt. „Aber auch allen anderen, unseren Seniorinnen und Senioren zum Beispiel, fehlt jetzt etwas – die Vorfreude, der Klönschnack drumrum undsoweiter. Normalerweise strukturiert das Training die Woche ja wunderbar.“
Die beiden Vorsitzenden des künftigen SV Schwansen raten allen ihren Mitgliedern, sich bis zur Wiederaufnahme der Kurse privat fit zu halten, ob mit Joggen, durch Gartenarbeit oder beim Dehnen im eigenen Wohnzimmer. „Bitter, aber dafür ist jetzt vielleicht mehr Zeit“, sagt Gronwald.